Reconnect ist ein innovatives Bildungsprojekt mit Fokus auf das Wohlbefinden junger Menschen. Wir entwickeln didaktische und interaktive Einheiten, die Sekundarstufe-1-Schüler:innen bei der Entwicklung überfachlicher Kompetenzen (persönliche, soziale und methodische) unterstützen. Diese Kompetenzen tragen nicht nur zum schulischen Erfolg bei, sondern fördern auch die körperliche und mentale Gesundheit der Schüler:innen.
-
Schüler:innen stehen vor Herausforderungen wie Mobbing, schulischem Stress und Einsamkeit
-
Das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen zwischen 11-15 Jahren nimmt ab
Die Statistiken zeigen, dass Schülerinnen mit verschiedenen Problemen konfrontiert sind
Unser Ansatz
Folgende Veränderungen stärken uns für eine bessere Zukunft
Interdisziplinärer Ansatz
Wir verbinden pädagogische Expertise, psychologisches Fachwissen und innovative Designprozesse zur Problemlösung
Persönlichkeitsentwicklung
Wir schaffen interaktive Räume für Reflexion und persönliche Entwicklung
Nachhaltiges Lernen
Aufeinander aufbauende Workshops zur nachhaltigen Wissensvermittlung
Inklusive Bildung
Wir fördern inklusives und partizipatives Lernen
Unsere Workshops
Wir bieten 6 verschiedene Workshops von jeweils 2 Stunden zu folgenden Themen:
-
Selbstreflexion
-
Selbstwertschätzung
-
Empathie für ein besseres Zusammenleben
-
Kreativität und Innovationsfähigkeit
-
Ethik
-
Wertschätzung der Vielfalt
Die Workshops können einzeln oder als Gruppe gebucht werden.
Wir möchten junge Menschen befähigen, ihre Gegenwart und Zukunft aktiv und selbstbestimmt zu gestalten, wobei ihre Bedürfnisse im Zentrum unserer Bildungsmethodik stehen.